[Stand: 1. August 2021] Bitte schauen Sie in unseren Veranstaltungskalender (Spalte rechts), wie lange die Kirche am Wochenende geöffnet ist. Aktuell können wir nicht alle Zeitfenster besetzen.
Jedes Jahr zwischen Pfingsten und Anfang September sind Besucher:innen – zusätzlich zu den Gottesdiensten – in unserer offenen (Stadt-)Kirche willkommen. Nach Möglichkeit samstags und sonntags von 13 Uhr bis 17 Uhr halten ehrenamtlich Helfende unsere Kirche für Sie offen. Sie haben Gelegenheit, das Innere der Stadtkirche (neu) zu entdecken, Ihr Gebetsanliegen aufzuschreiben und zu hinterlassen, oder einfach zu einem Moment der Ruhe und Besinnlichkeit, vielleicht des Dankes. Häufig äußern Menschen, die an heißen Tagen eine kleine Verschnaufpause in der Kirche genießen, wie wohltuend sie das „schattige Plätzchen“ empfinden – erfrischend für Körper und Seele. Wir freuen uns, wenn auch Sie hereinkommen.

Alle beteiligten Helfer:innen halten die Kirche für jeweils zwei Stunden offen, sie tun dies ehrenamtlich und mit Begeisterung, weil sich „am Wegesrand“ schöne Gesprächsmomente und gute Begegnungen ergeben. Nicht nur mit den Menschen der „Stadt“, auch mit Gästen, die Köpenick als Touristen besuchen, die Kirche ansehen oder eine Kerze entzünden möchten zum Segen für die Weiterreise.
Besondere Einladung gilt den Menschen, die sich in dieser fordernden Zeit und angesichts der diffus gewordenen Lebensumstände durch die Pandmie spirituell aufgehoben fühlen möchten und ihre Gedanken vor Gott bringen.
Für Köpenicker:innen: Können Sie sich vorstellen, eine „Schicht“ bei der Offenen Kirche im Sommer mitzuwirken? Dann freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung! Sie können sich direkt im Kirchbüro unter Tel. (030) 6557068 melden oder sich untenstehend eintragen und uns eine Nachricht senden. Dann melden wir uns bei Ihnen! Der „Dienst“ ist leicht und weckt – ganz im Sinne Paul Gerhardts, ein herrlich-sommerliches Gefühl. Dankeschön! Bis bald!