Über eine Viertelmillion Besucherinnen und Besucher zählte die Landesgartenschau in Beelitz Ende Juli. Da geht noch was! Auch wir als Gemeinde wollten das „Gartenfest für alle Sinne“, mit diesem Motto ist die Laga überschrieben, erleben. Also nichts wie hin: Ulla Noack hatte einen Bus organisiert und erfolgreich den letzten möglichen Führungstermin am 14. September ergattern können, so dass einem abwechslungs- und lehrreichen Tag im Grünen nichts mehr im Wege stand.




Die Landesgartenschau in Beelitz widmet sich auf einem 15 Quadratkilometer großen Gelände Natur- und Klimaschutz als auch dem Landschaftsgartenbau. Es gibt 14 Hallen mit Blumenschauen, eine davon in der Stadtkirche St. Marien, plus den Pavillon des Naturparks Nuthe-Nieplitz. Die Brandenburger Gartenbaubetriebe haben 1,5 Millionen Blumenzwiebeln gepflanzt. Entstanden ist außerdem einer der größten Brandenburger Spielplätze samt Lesebühne in der Streuobstwiese und Märchenlandschaft am Feuchtbiotop.

Fotos: U.Noack/W. Harder