Kitakinder basteln Archen: Gott hält uns über Wasser

Seit 9. März sind die Berliner Kitas endlich wieder für alle Kinder geöffnet. Auch die Mädchen und Jungen unserer beiden Kitas sind tapfer gewesen – und kreativ obendrein! Angeleitet von unserem Gemeindepädagogen Johannes Steude und René Schwandt aus dem Kitaausschuss lernten sie während der Wochen im Lockdown die Geschichte der Arche Noah kennen.

Die Geschichte von der großen Sintflut hat etwas von der Situation in der Pandemie: Mit einem Mal wirkt das Zuhause wie eine Insel im Ozean – oder eine Arche. Da ist es gut, auf Gottes Vesprechen vertrauen zu können, das er auch den Tieren und der Familie von Noah gegeben hat: Er beschützt uns, die Menschheit und die Schöpfung. Gott hält uns über Wasser. Auf sein Bündnis können wir uns verlassen.

Die Geschichte von Noah und der Arche wurde in den Familien vorgelesen, die Bilder dazu angesehen. Die Kinder haben eine Arche gebastelt, nach und nach die Tiere und schließlich ihre Familie „einziehen“ lassen – unter dem Regenbogen, dem Zeichen der Hoffnung auf Gottes Versprechen.

Die Werke von Johanna, Arthur, Judith, Jonathan und Judica dürfen wir hier zeigen. Dankeschön!

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.