Janis Pēlmanis absolvierte ein Musikgymnasium und war bereits 2017 als Erasmusstudent in Berlin, wo er bei RIAS-Kammerchorchef Justin Doyle studierte. Im Herbst 2019 kehrte er für den Master an die UdK zurück. Parallel studiert er derzeit noch den Bachelor im Fach Orgel. Er lebt in Berlin-Friedrichsfelde. Wenn er nicht musiziert, „backe ich total gerne Kuchen“, verrät er. Zur Feier des Hochschulabschlusses war es ein Rharbarberkuchen.
Er wird die Probenarbeit in unserer Gemeinde nach zwei Monaten Pause fortsetzen, bis unsere Kirchenmusikerin wieder gesund ist! Mit vereinten Kräften haben der Förderkreis der St. Laurentius-Kantorei, der Chor und die Gemeinde nach einer Vertretung gesucht – und Janis Pēlmanis gefunden. Er hat die erste Probe – zunächst mit der (Erwachsenen-)Kantorei – am 25. Mai absolviert, zwei Tage nach seinem Examen im Hauptfach Chorleitung an der Universität der Künste. „Es ist meine erste Probenarbeit in Präsenz“, sagt der gebürtig aus Riga stammende Musiker begeistert. Zuvor habe pandemiebedingt fast alles virtuell stattgefunden, das sei kein Vergleich. Die Probenarbeit mit dem Jugendchor folgt ab 13. Juni. Die spannende Frage zum Schluss: Welche Stimmlage hat er selbst? Antwort: Bassbariton.

Janis Pēlmanis. Foto: T. Kasischke