Vanuatu, der kleine Inselstaat im pazifischen Ozean, war Gastgeber des Weltgebetstages am 5. März. Die Liturgie, die auch im ökumenischen Gottesdienst der Köpenicker Gemeinden zum Einsatz kam, stammte von Frauen aus Vanuatu. Gefeiert wurde der Weltgebetstag in der katholischen Kirche St. Josef. Berlins Erzbischof Heiner Koch nahm daran teil. Für alle, die nicht dabei sein konnten, wurde der Gottesdienst per Video aufgezeichnet.
Vanuatu liegt zwischen Australien und Fidschi. Die 83 Inseln sind ein Paradies: Türkisblaues Meer, Strände, Vulkane, Regenwald. Doch Vanuatu leidet mit am stärksten unter den Folgen des Klimawandels, der Inselstaat ist einem ansteigenden Meeresspiegel und immer häufigeren Wirbelstürmen ausgesetzt.
Das Motto „Worauf bauen wir?“ ist für die Frauen Vanuatus sowohl eine existentielle als auch eine spirituelle Frage. Angesichts der ungewissen Zeiten in der Pandemie ist diese Frage auch für uns aktueller denn je.