Das alljährliche Martinsfest in Köpenick | 11. November, 17:00 Uhr

Ein Abend des Lichtes, der Barmherzigkeit und lebendiger Tradition

Alljährlich, wenn sich die Novemberabende über Köpenick senken, erwacht sie wieder: eine ganz besondere Stille, die nur auf das Wunder zu warten scheint. Und sie geschieht, die vertraute, magische Verwandlung. Die Straßen unseres Bezirks erstrahlen im warmen Schimmer Hunderter Laternen, getragen von den Händen der Kleinen und der Großen. Es ist mehr als nur ein Umzug – es ist ein lebendiger, leuchtender Strom der Gemeinschaft und der Nächstenliebe.

Wir, die evangelische und die katholische Kirchengemeinde Köpenicks, laden Sie und Ihre Familien von Herzen ein, Teil dieser wunderbaren Tradition zu werden. Feiern Sie mit uns das Fest des Heiligen Martin am Dienstag, dem 11. November, um 17:00 Uhr.

Ein Abend im Zeichen der Gemeinschaft:

Der Abend beginnt in der geborgenen Atmosphäre der St. Josef-Kirche (Lindenstraße 43). Ein kurzer, aber feierlicher Gottesdienst, in diesem Jahr bereichert durch die stimmungsvollen Lieder eines Kinderchors, stimmt uns alle gemeinsam auf das Kommende ein.

Im Anschluss setzen wir ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit: Gemeinsam ziehen wir in der Lichterprozession vom Gotteshaus durch die Straßen bis zum Köpenicker Schloss. Das gleißende Meer aus Licht, das sich year after year durch den Abend bewegt, ist ein Anblick, der die Herzen höherschlagen lässt und unvergesslich bleibt.

Vor der historischen Kulisse des Schlosshofes erwartet Sie dann der Höhepunkt des Abends: das traditionelle Martinsspiel. In der andächtigen Stille, die nur vom Flackern der Laternen erhellt wird, entfaltet sich die ergreifende Geschichte des römischen Soldaten Martin, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilt. Diese szenische Darstellung ist mehr als nur ein Schauspiel – sie ist eine zeitlose und berührende Lektion in Mitmenschlichkeit und wahrer Großzügigkeit.

Wir freuen uns auf Sie!

Das Martinsfest ist eine wunderbare Gelegenheit, einen Novemberabend in einer Atmosphäre der Wärme, der Besinnung und der gelebten Gemeinschaft zu verbringen. Wir laden Sie herzlich ein, dieses strahlende Fest mit uns zu begehen.


Eine gemeinsame Veranstaltung der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde Köpenick.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.