Die Kirche wird geschlossen, die Gemeinde bleibt offen. 2024 haben wir Großes vor! Voraussichtlich zum 1. Juli schließt die Stadtkirche für knappe zwei Jahre und wird umfangreich saniert – von Kopf bis Fuß, oder: am Kopf und an den Füßen. Sie erhält einen neuen Dachstuhl, einen neuen Fußboden mit Fußbodenheizung und wird im Mauerwerk stabilisiert, damit sie auch künftig verlässlich Flaggschiff der Stadtkirchengemeinde ist und vielen Köpenickerinnen und Köpenickern ein Leuchtturm ihrer Heimat. Die Kirchsanierung wird rund fünf Millionen Euro kosten und stellt uns als Gemeinde vor herausfordernde, aber nicht unlösbare Aufgaben: Wir sind zugewandte Kirche, auch wenn unser Gotteshaus bald von einem Bauzaun umgeben sein wird.
Unsere Gemeindearbeit wird dann dezentraler stattfinden, Kirchenmusik kammermusikalisch und ein Online-Kinderkirchenführer erklärt den Sinn und den Stand des Bauvorhabens für die jüngere Generation.
An dieser Stelle halten wir Sie auf dem laufenden, wann es losgeht und wie es weitergeht mit unserer Baustelle Kirche. Ideen sind da, seien Sie gespannt! Schauen Sie sich um nach der ersten Ausgabe unserer Flyer „Baustelle Stadtkirche“, die in verschiedenen Editionen die Sanierungszeit begleiten, lassen Sie sich Ihre Exemplare im Kirchbüro mit einem Stempel versehen und am Ende der Bauzeit überraschen!
Bei Veranstaltungen der Gemeinde begegnet Ihnen ab sofort unsere Spendenkirche, ein Modell der Stadtkirche, dem Sie symbolisch schon einmal „eins aufs Dach“ geben können. Die Kirche ist eine Aktion des Fördervereins der Gemeinde.

