Zeit für Geschichte(n): Die Nikolaikapelle wird 60 Jahre alt!

Wir feiern! Am 21. April wird die Nikolaikapelle in der Grünen Trift 60 Jahre alt. Vielleicht haben Sie Erinnerungen an besondere Ereignisse im Kontext der Kapelle? Wir freuen uns auf den Austausch. Zum Vormerken: Am 17. September lassen wir die Kapelle hochleben, mit einem Festtag, bei dem es um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Gemeindelebens vor Ort gehen wird.

Für das 60. Jubiläum der Nikolaikapelle bitten wir junge und alte Gemeindemitglieder, eine Holzschindel zu bemalen: Farbig oder mit einem Motiv, das etwas über Sie/Ihren Wunsch für die Gemeinde aussagt. Aus den bemalten Schindeln wollen wir am Festtag ein Gemeinschaftswerk erstellen!
Ihre Schindel bekommen Sie nach Absprache von unserem Gemeindepädagogen Johannes Steude, Tel. (0176) 735 611 20.

Genau genommen ist die heutige Kapelle die Jubilarin, denn ein Vorgängerbau existierte in den 1930er Jahren bereits; errichtet auf dem Eckgrundstück Grüne Trift/Dregerhoffstraße. 1961 wurde die Berliner Mauer gebaut und ein größeres Neubaugebiet in der Nachtheide entstand. Die Stadt Berlin forderte 1962 das Grundstück zurück. Mit Geduld und Hartnäckigkeit aber gelang es der Gemeinde, das Ersatzgrundstück in der Grünen Trift 106b zu ergattern und dort die zuvor abgetragene Kapelle wieder aufzubauen.

Bis 1996 wurde die Nikolaikapelle mit einem Ofen beheizt. Als dann die neue Heizung eingebaut wurde, wurden zugleich wärmendämmender Putz und eine Isolierung der Decke aufgebracht. Neue Stühle und Tische folgten und es entand ein Angebot, das bis heute aus dem Kalender der Veranstaltungen in Nikolai nicht wegzudenken ist: das monatliche Frühstück für Seniorinnen und Senioren.

Text: Dr. W. Harder // Fotos: M.v. Homeyer

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.