Frauen aus Taiwan haben 2023 die Liturgie des Weltgebetstags entworfen. Er hat das Thema Glaube bewegt. „Wir fühlen uns eigenständig und wollen auf unsere eigene Weise leben“, sagt die Künstlerin Hui-Wen Hsiao, die das offizielle Bildmotiv des Weltgebetstags gestaltet hat. Weiter schreibt Hsiao: „Ich möchte, dass die Betrachtenden fühlen, dass es immer Hoffnung gibt, dass Gott unsere Gebete erhört und es sich lohnt, am Glauben festzuhalten.“

Das ökumenische Bündnis der Köpenicker Gemeinden lädt ein zum Weltgebetstags-Gottesdienst am 3. März um 18 Uhr in der Adventkapelle (Parrisiusstr. 27, 12555 Berlin). Wir feiern und beten gemeinsam für die Frauen, Einwohner, Regierung und Anliegen Taiwans. Im Anschluss gibt es wieder landestypisches Essen zur Verkostung. Sie sind herzlich Willkommen!
Interessiert – aber Freitagabend keine Zeit? Am Sonntag, 5. März (Reminiszere) spielt der Weltgebetstag auch im Familiengottesdienst in der Stadtkirche eine Rolle! Mit dabei sind der Kinderchor, Gemeindepädagoge Johannes Steude und Pfarrerin Marit von Homeyer. Beginn ist um 10.30 Uhr.

INFO Vorbereitet wird der Gottesdienst 2023 in der Vineyard-Gemeinde (Friedrichshagener Str. 42, 12555 Berlin), die Gruppe freut sich über neue Gesichter: Einfach vorbeikommen! Die Termine finden Sie auch im Veranstaltungskalender in der Spalte rechts!
- Donnerstag, 9.2., um 18 Uhr in der Friedrichshagener Straße 42
- Montag, 20.02., 18 Uhr in der Friedrichshagener Straße 42
- Donnerstag, 2.3., 18 Uhr in der Parrisiusstraße 27 (Generalprobe)
- Freitag, 3.3. 16.30/17 Uhr in der Parrisiusstraße 27 (Vorbereitungen)